HDR-Technik

Was dahinter steckt

Begleiten Sie Jack Howard auf seiner Fototour und lassen Sie sich für die faszinierende Technologie des High Dynamic Range Imaging (HDRI) begeistern. Mit HDRI kann auch bei kontrastreichen Lichtverhältnissen der vollständige Belichtungsumfang eines Motivs fotografisch erfasst werden, indem eine oder mehrere Belichtungsreihen aufgenommen und anschließend zu einem HDR-Bild kombiniert werden. Zahlreiche spektakuläre Beispielfotos und Illustrationen ergänzen die verständlichen Erklärungen und Workshops, in denen der Autor den HDR-Prozess von der Aufnahme der Einzelbilder über die Bildverschmelzung am Computer bis hin zum Tonemapping-Bild erläutert. Folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und lernen Sie, wie Sie mit HDRI erstaunliche Bilder erzeugen können. Der Autor setzt hauptsächlich bekanntere Software-Tools wie Adobe Photoshop, FDRTools, Dynamic Photo HDR und Photomatix Pro ein. Die Erstellung von HDR-Bildern stellt manchen Fotografen vor Probleme und kann für den Einsteiger mitunter zu einem frustrierendem Erlebnis werden, da sowohl Kenntnisse der Aufnahmetechnik als auch der Bildbearbeitung erforderlich sind. Der pragmatische Ansatz des Autors nimmt dem Einsteiger jedoch die Schwellenangst, ohne dass sich der erfahrene Fotograf langweilen muss. Dabei steht stets die kreative Umsetzung der Bildidee im Vordergrund. 

Preis: € 34,--

  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
  • Verlag: dpunkt Verlag; Auflage: 1 (19. Januar 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3898645800
  • ISBN-13: 978-3898645805
  • Originaltitel: Practical HDRI
  • Größe und/oder Gewicht: 25,2 x 19 x 1,6 cm  

Haben Sie Interesse an diesem Buch? Buch bei AMAZON ansehen oder bestellen